🐾 In den meisten Großstädten gehört der Hunde-Hort oder auch die Hunde-Kita schon zum Stadtbild. Wie bei Kindern auch, bringst du deinen „kleinen Pfiffi“ zur vereinbarten Uhrzeit zu mir und holst ihn dann ebenso wieder ab.
🐾 An bis zu 5 Tagen in der Woche (Montag – Freitag) hast du die Möglichkeit deinen „kleinen Pfiffi“ in meinen familiären Hunde-Hort zu bringen. Du kannst dir sicher sein, dass in dieser Zeit dein „kleiner Pfiffi“ bestens versorgt ist. Du kannst entspannt deine Termine wahrnehmen, zur Arbeit fahren oder einfach mal etwas Anderes tun.
🐾 In meinem kleinen und feinen Hunde-Hort wird dein Vierbeiner liebevoll und kompetent von mir betreut und kann in der Zeit von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr Spielen, Kuscheln, Ruhen, Gassi gehen, durch den eingezäunten Garten wetzen, Schnüffeln und alles erkunden. Er kann soziale Kontakte zu Artgenossen knüpfen und dabei Freundschaften schließen.
🐾 Alle Gasthunde verbringen ihre Zeit ganz familiär mit uns allen zusammen im Haus oder Garten und dürfen sich hier frei bewegen und sich ihren Lieblingsplatz aussuchen, ganz wie unsere eigenen Hunde auch.
🐾 Bitte bringe ein „Stück Zuhause“ mit, wie das gewohnte Futter, Medikamente, Leine und Geschirr. So kann ich sicherstellen, dass dein Vierbeiner bestens versorgt ist und alles bekommt was er braucht. Da z.B. eine plötzliche Futtermittelumstellung diverse Probleme mit sich bringen kann. Durch das Mitbringen des gewohnten Futters verhindern wir, dass Magen- und Darmerkrankungen, Futtermittelallergien oder Futterverweigerungen eintreten können. Auch die benötigten Medikamente werden von mir nach Plan verabreicht.
🐾 Der Kleine aber feine Hunde-Hort beherbergt höchstens 2-3 Gasthunde. So lassen sich die Vierbeiner individuell betreuen und ich habe genug Zeit für jeden Einzelnen. Es gibt keine Zwinger-, Gartenhaus- oder Container-Haltung! Mir ist es sehr wichtig, dass sich die „kleinen Pfiffis“ geborgen und wohl fühlen. Mein Hunde-Hort soll Ihnen wie ein „zweites Zuhause“ dienen.
🐾 So oft das Wetter es zulässt, sind wir draußen im Garten. Dort können sich die Hunde nach Herzenslust austoben, schnüffeln, entspannen, mit ihren neuen, kleinen Freunden spielen oder meine anderen gefiederten Tiere kennen lernen.
🐾 Da Hunde soziale Wesen sind, brauchen sie ihre Artgenossen. Sie müssen sich austauschen, austesten und von anderen Lernen. In meinem Hunde-Hort haben die Vierbeiner die Möglichkeit ihr Sozialverhalten zu verbessern. Dies wirkt sich wiederum positiv auf das allgemeine Verhalten aus und erleichtert z.B. Begegnungen mit anderen Hunden beim Spazieren gehen. Dein Vierbeiner lernt verschiedene Rassen und Charaktere kennen. Er muss sich Ein,- und Unterordnen, was wichtig für die Entwicklung ist.
Dein Hund muss / darf…
🐾 ein „kleiner Pfiffi“ sein und darf nicht über 12kg wiegen
🐾 vollständig geimpft sein (Pflichtimpfungen, Kopie vom Impfpass)
🐾 regelmäßig entwurmt werden (alle 3 Monate)
🐾 frei von ansteckenden Krankheiten & Parasiten sein
🐾 für den Betreuungszeitraum ein wirksames Floh- & Zeckenschutzpräparat
🐾 keinen Jagdtrieb haben
🐾 als Rüde kastriert sein oder einen Hormonchip haben
🐾 als Hündin keine aktuelle Läufigkeit oder Trächtigkeit haben
🐾 verträglich mit anderen Hunden, Katzen & Kindern sein
🐾 die Grundkommandos kennen und gut an der Leine gehen
🐾 eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung haben (Kopie)
🐾 gechipt und registriert bei Tasso sein (Kopie)
🐾bei der Stadt/Gemeinde angemeldet sein (Kopie) und seine Hundemarke am Halsband tragen
Das packe ich in meine Hunde-Tasche: (alles bitte beschriften)
🐾 genügend Futter für den Tag
🐾 Medikamente- / Plan
🐾 gutsitzendes Geschirr & Leine (muss absolut fluchtsicher sein)
🐾 Kleine Decke für die Anfangszeit (damit sich dein Hund heimisch fühlt)
Bevor dein „Kleiner Pfiffi“ in meinem HundeHort von mir betreut wird, findet als erstes ein Kennenlerntermin bei mir Zuhause im HundeHort statt. Hierzu vereinbaren wir am besten per WhatsApp oder ansonsten telefonisch einen Termin. Nun kommst du gemeinsam mit deinem kleinen Freund (zuerst angeleint) zum Kennenlerngespräch in den HundeHort. Plane hierfür ca. 60 min. ein.
Nun gehen wir zusammen als erstes in unseren eingezäunten Garten, wo dein kleiner Freund nun abgeleint und ohne andere Hunde alles beschnüffeln und erkunden kann. Während er mit der Gartenerkundung beschäftigt ist, haben wir genug Zeit, um uns kennen zu lernen, Fragen und Wünsche zu besprechen und du kannst mir alles Wichtige über deinen kleinen Vierbeiner erzählen.
Nun hole ich nach und nach einen meiner 3 kleinen Hunde zum Kennenlernen dazu. Jetzt können sich alle beschnüffeln und wir können schauen, ob sie sich alle verstehen und es harmoniert, welches die Grundvoraussetzung für eine Betreuung deines kleinen Freundes in meinem HundeHort ist.
Jeder Hund ist anders und hat seine eigene Persönlichkeit mit seinen eigenen Bedürfnissen. Damit ich deinen Hund bestmöglich und individuell betreuen kann, so wie er es braucht und möchte, ist es mir wichtig, dass ich über alle Wichtigen, gute und auch nicht so gute Eigenschaften informiert werde. Damit auch nichts vergessen wird, gebe ich dir zum Ende des Kennenlernens einen Bogen zu ausfüllen mit, der bei der ersten Betreuung dann mitgebracht wird, genauso wie eine Kopie der Hundehaftpflicht Versicherung und des Impfpasses.
Das Kennenlernen Treffen ist mit in meinem Service enthalten und somit kostenlos und unverbindlich. Natürlich musst du nicht sofort eine Entscheidung treffen, sondern kannst ganz in Ruhe zuhause alle Eindrücke verarbeiten und mir dann in den nächsten Tagen deine Entscheidung mitteilen. Am Ende unseres Treffens kann ich dir schon sagen, ob es von meiner Seite aus passen würde oder auch vielleicht nicht mit der Betreuung deines keinen Vierbeiners.